Stand: 25.10.2008 |
Fotos mit Platzierungen im Überblick: (Mit einem Klick aufs Foto könnt ihr es vergrößert anschauen) |
|
Herren A | |
![]() |
![]() |
Doppel: (v.l.n.r.) 1. Mathias Hemmer/Jürgen Heilken (TV) 2. Raphael Schwaag/Marius Wies (nicht auf dem Foto) |
Einzel: 1. Raphael Schwaag (l.) 2. Mathias Hemmer (TV) 3. Jürgen Heilken (nicht auf dem Foto) |
Herren B | |
![]() |
![]() |
Doppel: (v.l.n.r.) 1. Berthold Kreuznacht/Marco Steinbrenner 2. Damian Kleinert/Tobias Siever |
Einzel: 1. Marco Steinbrenner 2. Damian Kleinert (r.) 3. Tobias Siever (l.) |
Damen | |
kein Foto vorhanden | |
Einzel: 1. Gabriele Wissing 2. Heike Stegehake 3. Dinah Kock (2xTV) |
|
Jungen | Mädchen |
![]() |
![]() |
Einzel: 1. Damian Kleinert (l.) 2. Hannes Böhnlein (TV) |
Einzel: 1. Christin Weiling (TV) |
B-Schüler | |
![]() |
|
Einzel: 1. Vincent Stief (l.) 2. Timo Kreuznacht |
|
![]() |
|
Zeitungs-Bericht am 05.05.2008 von Marco Steinbrenner | |
![]() < Foto mit Klick vergrößern Merfeld (mast). Zum zweiten Mal nach 2004 hat Raphael Schwaag den Herren A-Einzelwettbewerb der Tischtennis-Vereinsmeisterschaften von Jugend 70 Merfeld gewonnen. In einer Neuauflage des Vorjahresendspiels gewann die Nummer eins des Bezirksklassen-Teams gegen Mathias Hemmer. Nach einer Niederlage zunächst in der Hauptrunde gegen Hemmer spielte sich Schwaag über die Trostrunde bis in das Finale, behauptete sich dort gleich zweimal gegen den Titelverteidiger und gab dabei lediglich einen Satz ab. Der dritte Platz ging an Jürgen Heilken. Geheimfavorit Dominik Ebbing verabschiedete sich ohne ein Spiel gewonnen zu haben vorzeitig. In der Doppel-Konkurrenz konnte Hemmer an der Seite von Heilken seinen Vorjahrestriumph souverän wiederholen. Die Herren B-Konkurrenz gewann wie schon in den Jahren 2005 und 2006 Marco Steinbrenner aus der Reservemannschaft. Nach 38 gespielten Sätzen entschied der Materialspieler die Klasse für sich und behauptete sich in den beiden Endspielen jeweils nach vier Durchgängen gegen Damian Kleinert. In der Hauptrunde hatte Kleinert nach Abwehr von vier Matchbällen im Entscheidungsdurchgang mit 12:10 die Oberhand behalten. Der Doppeltitel ging erstmals an Marco Steinbrenner und Berthold Kreuznacht, die sich in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Damian Kleinert/Tobias Siever behaupteten. Nach den Erfolgen in den vergangenen zwei Jahren verpasste Dinah Kock im Damen-Wettbewerb den Hattrick und damit den endgültigen Besitz des Pokals. Neben der Vorjahresgewinnerin gingen Gabriele Wissing und Heike Stegehake an den Start. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl wurde die Siegerin im Doppel-KO-System ermittelt. Wissing behielt am Ende vor Heike Steghake (die aufgrund einer Verletzung im zweiten Endspiel nicht mehr antrat) die Oberhand. Der Jungen-Titel ging wie schon im Jahr 2006 an Damian Kleinert, der sich in einem hochklassigen Finale gegen Hannes Böhnlein durchsetzte. Über Platz eins im Doppel freuten sich Hannes Böhnlein/Timo Kreuznacht. Bei den Schülern war Vincent Stief nicht zu schlagen, der erstmals den Pokal gewann. |
|
![]() |
|
Zeitungs-Vorbericht am 01.05.2008 von Marco Steinbrenner | |
![]() Merfeld (mast). Traditionell eine Woche nach dem letzten Meisterschaftsspieltag richtet Jugend 70 Merfeld am Freitag und Sonnabend die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften in der Sporthalle der Kardinal-von-Galen-Grundschule aus. Zum Abschluss einer insgesamt sehr erfolgreichen Saison aller Teams steht das interne Prestige im Vordergrund, bevor es Ende August mit der nächsten Spielzeit weitergeht. Den Auftakt machen am Freitag um 17 Uhr die Nachwuchsakteure. Die Schüler (Stichtag 1. Januar 1994) und Jungen/Mädchen (Stichtag 1. Januar 1991) beginnen zunächt mit den Einzelkonkurrenzen. Anschließend werden die Sieger im Doppel ermittelt. Als Favoriten starten Mathias Merschmöller (Schüler), Damian Kleinert, Hannes Böhnlein (jeweils Jungen) und Christin Weiling (Mädchen). Wer wird Nachfolger von Marc Rybarczyk als Sieger der Herren B-Konkurrenz (offen bis Kreisliga)? Diese Frage wird ab 19.30 Uhr beantwortet, wobei der Vorjahressieger aufgrund seiner Zugehörigkeit in der ersten Mannschaft (Bezirsklasse) nicht mehr teilnahmeberechtigt ist. Die größten Chancen auf den Titelgewinn besitzen Marco Steinbrenner (Sieger in den Jahren 2005 und 2006) und Berthold Kreuznacht aus der Reserve sowie der Spitzenspieler der Drittvertretung, Damian Kleinert. Im Doppel-Wettbewerb zählen Steinbrenner/Kreuznacht und Kleinert/Siever zu den möglichen Finalisten. Teilnahmeberechtigt am internen Wettstreit sind nicht nur Jugend 70-Vereinsmitglieder, sondern auch alle in Merfeld lebenden Interessierten. Eine Anmeldung ist bis wenige Minuten vor der jeweiligen Konkurrenz noch möglich. |